http://klasse.studer.falcinelli.ch
Klasse 4e 2022-23
  • Home
  • Kalender
  • Suchen & Finden
  • Kontakt

Schlittschuhe laufen

21/1/2015

 
Bild
Heute war auf dem Eisfeld Eishockey Trumpf. Nachdem die Jungs bereits sehr ausdauernd Hockey gespielt haben, wollten auch die Mädchen mal ran und es machte sichtlich Spass!

Angebot der Schule 2015/16

16/1/2015

 
Bild
Pop-/Rockband und Tanz, Tastaturschreiben, Volleyball, Schwimmkurs für Nichtschwimmer, Musig Orchester Wittigkofen, Rettungsschwimmen, Unihockey und Handball... das Angebot der fakultativen Fächer für das nächste Schuljahr steht bereit.
Am Montag verteilen die Klassenlehrpersonen die Anmeldetalons für das Angebot der Schule im nächsten Schuljahr (2015/16).
In jedem Klassenzimmer liegt ein Exemplar mit den Kursausschreibungen auf. Auf der offiziellen Schulhomepage www.kirchenfeld-schosshalde.ch kann man die Kursinformationen für die 5.Klasse betrachten. Die Informationen für die anderen Klassen sind hier verfügbar: Kursinfos alle Stufen.

Es handelt sich um das Angebot für das nächste Schuljahr, also Vorsicht: Die Angebote der 5. Klasse beachten, nicht jene der 4. Klasse...

Snowday: Juhuu, Sonne am Nachmittag

15/1/2015

 
Bild
Bild
Schnee hats gerade noch gehabt... und nach feinen Spaghetti oder Penne hat sich auch die Sonne noch gezeigt. Toll!


Bild
Die Organisatoren des Snowdays haben eine Online-Umfrage für die Eltern der teilnehmenden Kindern erstellt und freuen sich auf Rückmeldungen zum Skitag:
www.swisscom.ch/snowdaysumfrage

Aktuelle Informationen zum Schneetag vom Donnerstag 15.1.

14/1/2015

 
Der Skitag findet in Grindelwald statt. Bitte die  geänderten Fahrzeiten beachten:

Besammlung: 7.15 Uhr beim Schulhaus Elfenau
Rückkehr: 17.15 – 17.30 Uhr (je nach Verkehrslage)


Bild
Bild: meteo.srf.ch
Informationen zum Schneetag:
  • Elternbrief vom 8.1.2015
  • Informationen vom Veranstalter vom Dezember 2014

Obenstehendes Bild zeigt den Wetterbericht von SRF Meteo mit Stand Mittwoch 14.1. um 06.30 Uhr
Ein Klick auf das Bild führt zum aktuellen Bericht auf der Seite von srf.ch

Der optimale Schulbeginn?

13/1/2015

 
In den Medien und der Stadtberner Politik wird zurzeit intensiv diskutiert: Wann soll die Schule beginnen?
Auslöser war eine Schlafstudie mit Oberstufenschülern.
In der Pubertät verschiebe sich der biologische Schlaf-wach-Rhythmus der Jugendlichen und sie würden später müde.
Bild
www.20min.ch
Bild
www.bernerzeitung.ch
Bild
www.derbund.ch
Was denken die Schülerinnen und Schüler unserer Klasse? Eine kleine Umfrage zeigte folgendes Ergebnis:
Bild
Ein Schüler hat noch eine Idee ins Spiel gebracht, die noch mehr Zustimmung erreichte:
Bild
Aus Sicht der Klasse zeigte sich in der Diskussion, dass die Zeit für das Abmachen mit Kolleginnen und Kollegen das wichtigste Entscheidungskriterium ist. Je nach Stundenplan wird auch die Zeit knapp für Hobbies, Vereinsaktivitäten, Kurse...

Gebrauchte Knieschoner, Handschuhe gesucht...

12/1/2015

 
Falls jemand zuhause noch alte Knieschoner oder (Torhüter-)Handschuhe rumliegen hat: Für das Unihockeyspiel (und auch andere Sportarten) suchen wir für die jeweiligen Torhüter noch entsprechendes Material. Handschuhe können auch gewöhnliche Fingerhandschuhe sein. Das Material darf auch Gebrauchsspuren aufweisen. Wenn ein Handschuh also Löcher hat, ist das kein Problem.

Schulhandball-Turnier 

10/1/2015

 
Am Samstag 14. März findet das Schulhandball-Turnier für Schulklassen der Stadt Bern statt.
Nächste Woche werde ich das "Anmeldeformular Klasse 4e" verteilen. Die Schülerinnen und Schüler unserer Klasse werden von mir begleitet. Die Teilnahme ist freiwillig.
Die Sieger aus der Stadt Bern dürfen am Sa 2. Mai am Kantonalfinal  teilnehmen.
Bild

Absenzen, Dispensationen und Infektionskrankheiten

3/1/2015

 
Absenzen und Dispensationen:
Im Manuelbüchlein Seite 25-26 kann jederzeit nachgelesen werden, welche Absenzen als entschuldigt gelten und welche einen der fünf freien Halbtag benötigen.


Absenzen
Ausschnitt aus "Absenzen und Dispensationen in der Volksschule"

Ansteckende Infektionskrankheiten & Parasitenbefall:
Insbesondere im Winter treten gelegentlich auch Infektionskrankheiten auf. Die Gesundheits- und Fürsorgedirektion hat diesbezüglich Richtlinien erstellt. In diesen ist unter Anderem geregelt, bei welchen Krankheiten ein Kind, oder allenfalls Geschwister von einem erkrankten Kind, vom Unterricht fern bleiben müssen.
Für die Kopfläuse und Masern gibt es zusätzlich ein Merkblatt.
  • Richtlinien Infektionskrankheiten und Parasiten (Download PDF)
  • Kopfläusebekämpfung (Download PDF)
  • Merkblatt Masern (Internetseite)
Bild
Ausschnitt aus den "Richtlinien für die Massnahmen bei Auftreten von ansteckenden Infektionskrankheiten..."

Schwimmunterricht zweite Halbklasse

2/1/2015

 
Nach der Sportwoche wird die zweite Hälfte der Klasse am Schwimmunterricht teilnehmen. Oft werde ich gefragt, weshalb wir ohne Schwimmbrille (oder Taucherbrille) schwimmen. Die Gründe hierzu findet man auch in folgendem Schreiben: ->  Empfehlung von Swimsports.ch 

Örtliche Verschiebung des Schwimmunterrichtes ab Mai 2015: Von Mai bis September 2015 werden die technischen Anlagen des Schwimmbades Hirschengraben saniert und das Schwimmbad bleibt geschlossen. Wir werden auf ein anderes Schwimmbad ausweichen. Weitere Details folgen, sobald wir vom Sportamt über den neuen Ort benachrichtigt werden.
Bild
Das Infoschreiben "Schwimmunterricht" befindet sich im passwortgeschützten Tresor (Grund: Namensliste)
    Klasse 4e
    2022-23

    Informationen, Tipps und Tricks der Klassenlehr-personen Daniela Studer und Michael Falcinelli für die Klasse 4e 2022-23
    Datenschutzleitfaden Kanton Bern
    Tweets von @klasse_3e_4e

    Archiv

    May 2023
    April 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    May 2020
    March 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    August 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014
    January 2014
    December 2013
    November 2013
    October 2013
    September 2013
    August 2013
    July 2013

    Neuste Beiträge auf der Klassenseite:

Powered by Create your own unique website with customizable templates.