http://klasse.falcinelli.ch
Klasse 3e - 4e
  • Home
  • Kalender
  • Suchen & Finden
  • Tresor
  • SuS
  • Kontakt
  • Fächer
    • Deutsch
    • Mathematik
    • NMG
    • Französisch
    • Sport
    • MI 5. Klasse
    • Diverse >
      • iPad Blog

Präsentationen

31/1/2019

 
Bild© Schüler Klasse 4e
Aktuell arbeiten wir an Präsentationen für den Unterricht (ja, man könnte es auch Vortrag nennen, aber eine Präsentation klingt einerseits viel spannender und verleitet auch weniger dazu, nur Informationen vorzulesen...).  
Da die Schülerinnen und Schüler das Thema ihrer Präsentation selber wählen durften, sind sie mit Begeisterung und vollem Einsatz dabei. Das macht Spass, auch beim zuhören. 
Gleichzeitig kommt auch die Arbeit nicht zu kurz: Sie lernen, wie man eine Präsentation aufbaut, technische Hilfsmittel einzusetzen, gut zu präsentieren (Blickkontakt, Sprechgeschwindigkeit...) und gut vorbereitet zu starten. Entsprechend erhalten sie auch eine Rückmeldung von der Lehrperson.


Bild
© Schüler Klasse 4e

Besuch Verkehrsgarten

31/1/2019

 
BildFoto: pixabay.com, gwen_30, (Pixabay Lizenz)
Am 6. Mai am Nachmittag dürfen wir den neuen Verkehrsgarten der Stadt Bern beim Weyerli besuchen. Zusammen mit zwei Polizisten üben wir Verkehrsregeln auf dem Velo anwenden. Velos sind in verschiedenen Grössen vor Ort vorhanden, so dass wir nur den Velohelm mitnehmen müssen. 

Save the Date

11/1/2019

 
Bitte folgende Termine reservieren:

Frühlingsmarkt: Fr 29. März 2019 (Nachmittags)
Schulreise (2 Tage): Mo 27. & Di 28. Mai 2019

Polarlichter

11/1/2019

 
Bild
© (Schülerin der Klasse 4e)
Im Zeichenunterricht sind "Polarlichter" aktuell Thema. Dabei entstanden wunderbare Zeichnungen. 

​Links die Zeichnung einer Schülerin. 

Analog oder digital? Der richtige Mix macht es aus...

10/1/2019

 
Bild
Für den Unterricht in den Fächern Deutsch und Mathematik haben wir nun vermehrt Anton.app benutzt. 
Als Lehrperson ist es mir ein Anliegen, dass die Schülerinnen und Schüler verschiedene Zugänge zu Unterrichtsthemen erhalten. 

So arbeiten wir oft analog und digital. Einerseits bietet ein Computer oder Tablet viele Möglichkeiten, andererseits sind Erfahrungen mit realen Gegenständen ohne Bildschirm ebenfalls sehr wichtig.
Bild
    Klasse 3e/4e
    2019-2021

    Informationen, Tipps und Tricks der Klassenlehr-personen für die Klasse
    3e    2019-20 
    4e    2020-21
    Datenschutzleitfaden Kanton Bern

    Tweets von @klasse_3e_4e

    Archiv

    Mai 2020
    März 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    August 2013
    Juli 2013

    Neuste Beiträge auf der Klassenseite: