
Die Uni Bern bietet anlässlich des Jubiläums 50 Jahre Mondlandung für Schulklassen Workshops an.
Am 26. Juni erhalten wir eine exklusive Führung durch eines der Weltraumlabors im Gebäude der Exakten Wissenschaften der Uni Bern. Als Höhepunkt simulieren wir den Start einer Rakete und lernen beim Schütteltest, welchen extremen Bedingungen ein Satellit unterwegs ins All standhalten muss.
Wir werden für die Hin- und Rückreise den Unterricht ein wenig früher starten und später beenden müssen. Weitere Infos folgen schriftlich.
Am 26. Juni erhalten wir eine exklusive Führung durch eines der Weltraumlabors im Gebäude der Exakten Wissenschaften der Uni Bern. Als Höhepunkt simulieren wir den Start einer Rakete und lernen beim Schütteltest, welchen extremen Bedingungen ein Satellit unterwegs ins All standhalten muss.
Wir werden für die Hin- und Rückreise den Unterricht ein wenig früher starten und später beenden müssen. Weitere Infos folgen schriftlich.