Die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler haben ihren Kürbis bereits letzte Woche geschnitzt und heute den Drittklässlerinnen und Drittklässern geholfen. In vier verschiedenen Zimmern ging es in gemischter Zusammensetzung mit Schnitzer, Apfelentkerner und Akkubohrer zur Sache. Als Resultat sind viele tolle Kunstwerke entstanden. Herzlichen Dank den Klassen 5a, 5b und 5c für die tatkräftige Unterstützung beim Schnitzen!
Die 3. & 5. Klassen des Standortes Manuel und Elfenau haben Kürbisse geschnitzt.
Die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler haben ihren Kürbis bereits letzte Woche geschnitzt und heute den Drittklässlerinnen und Drittklässern geholfen. In vier verschiedenen Zimmern ging es in gemischter Zusammensetzung mit Schnitzer, Apfelentkerner und Akkubohrer zur Sache. Als Resultat sind viele tolle Kunstwerke entstanden. Herzlichen Dank den Klassen 5a, 5b und 5c für die tatkräftige Unterstützung beim Schnitzen!
Nachtrag: In "Blick am Abend" erschien ein Artikel mit dem Titel "Heute muss jeder Schüler programmieren lernen". Zum Lesen bitte Artikel anklicken/antippen.
Wie gefährlich ist der Schulweg? Welche Massnahmen können getroffen werden, damit die Kinder unfallfrei in die Schule und wieder nach Hause kommen?
Diese Fragen werden unter Eltern, Lehrpersonen, Elternräten und Verkehrsplanern immer wieder thematisiert. So wurde geprüft, ob eine Sperrung des Kistlerwegs zwischen Pavillon 1 und Kindergarten denkbar wäre. Fazit: Der Kistlerweg wird nur wenig und nur durch Anwohner befahren. Diese würden den Standort der Schule kennen und können entsprechend Rücksicht nehmen. Die Lehrpersonen werden gebeten, die Thematik der - häufig gefährlichen - Elterntaxis am Elternabend zu diskutieren (diese sind jedoch leider schon bei allen Klassen vorbei...). Die BITTE eines KLASSENLEHRERS an alle Eltern des Schulhauses: Manövrierende Autos vor dem Schulhaus sind häufig die grösste Schulweg-Gefahr für die Kinder. Bitte bringen Sie ihr Kind so wenig wie möglich mit dem Auto in die Schule. Falls dies dennoch einmal der Fall sein soll, bitte Halteverbot (!) beachten! Vielen Dank! Auch in den Medien sind die Elterntaxis immer wieder Thema: |
Klasse 3e/4e
2019-2021 Informationen, Tipps und Tricks der Klassenlehr-personen für die Klasse 3e 2019-20 4e 2020-21 Datenschutzleitfaden Kanton Bern Neuste Beiträge auf der Klassenseite: |