http://klasse.studer.falcinelli.ch
Klasse 3e 2023-24
  • Home
  • Suchen & Finden
  • Kontakt

Happy New Year

27/12/2014

 
Bild
Die Geschenke sind ausgepackt, den ersten Schnee dieser Saison haben wir doch noch entdecken dürfen.

Bald beginnt ein neues Jahr:
Alles Gute im 2015!

M. Falcinelli

Frohe Festtage

20/12/2014

 
Bild
Foto: Oleg Doroshi, (c) Can Stock Photo
Weihnachten naht...

Für viele Schülerinnen und Schüler bedeutet dies: Viele Verwandte wiedersehen, Geschenke auspacken, feine Essen geniessen oder dem trüben Wetter mit dem Flugzeug zu entfliehen.

Und falls du etwas spannendes erlebst: Vielleicht wäre dies dann ein Thema für deine nächste Präsentation oder du schreibst eine selber erfundene Geschichte dazu...

Viel Spass und tolle Festtage!

Euer Klassenlehrer
M. Falcinelli

Advent, Advent ein Lichtlein brennt...

17/12/2014

 
Bild
Bild
Bild
Auch in diesem Jahr lohnt sich ein Abendspaziergang zum Schulhaus Manuel. Kreative Schülerinnen und Schüler haben wieder Adventsfenster gestaltet.

Schulraum Stadt Bern

17/12/2014

 
Die Berner Zeitung berichtet über die Neubau- und Umbauprojekte der Stadt Bern. Ein Klick auf die Bilder führt zum Onlineartikel:
Bild
Quelle: http://www.bernerzeitung.ch.
Bild
Quelle: www.bernerzeitung.ch

Pausenznüni

17/12/2014

 
Bild
Bild
Bild
Heute haben wir mit Frau Bigler (Gesundheitskoordinatorin unserer Schule und Klassenlehrerin der Klasse 3w) ein gesundes Pausenznüni, mit einem Hauch weihnachtlicher Süsse, für das ganze Schulhaus hergestellt. 

Terminformular Beurteilungsgespräch

11/12/2014

 
Im Januar finden die Beurteilungsgespräche statt. Diese finden zusammen mit der Schülerin oder dem Schüler statt.
Sie können die Terminumfrage auch online ausfüllen und mir per Mail zusenden.

Bild

DANKE!

6/12/2014

 
Bild
Bild
Viele Eltern und Kinder haben den Weg zum Adventsmarkt gefunden und auch fleissig eingekauft.
Herzlichen Dank allen Käuferinnen und Käufern, die uns damit unterstützt haben. Einen besonderen Dank auch allen Schülerinnen und Schülern, die während und ausserhalb der Schulzeit fleissig gebastelt und Zöpfe gebacken haben.

Der Gewinn reicht für die Übernachtung und ein bis zwei Workshops im Pfahlbaudorf in Gletterns. Toll!
Die Reise- und Essenskosten werden wir grösstenteils durch die Elternbeiträge und den Beitrag der Stadt finanzieren. Wir haben zwar noch nicht ganz alle geplanten Ausgaben finanziert, aber ich bin sehr zuversichtlich, dass wir auch dies noch schaffen werden, denn die eine oder andere Möglichkeit die Kosten zu verringern (durch Essensspenden, Anzahl Workshops dem Budget anpassen) oder die Einnahmen zu vergrössern besteht noch.

Basteln für den Adventsmarkt

3/12/2014

 
Bild
Tannzapfenskifahrer, Buchzeichen,  Weihnachtskarten, Schlüsselanhänger, Speckstein Doityourself Bastelset... wir sind in der 4e fleissig am Basteln und freuen uns sehr auf den Adventsmarkt. Vier Knaben unserer Klasse werden noch in der Backstube Zöpfe backen. Die Drittklässler werden passend zum Zopf Punsch verkaufen. Und dann sind da noch die fünf Verkaufsstände des Kindergartens und der vier Klassen.
Viele Schülerinnen und Schüler freuen sich auf den Verkauf der Waren: Geld entgegennehmen, Rückgeld berechnen und herausgeben, das macht mit echtem Geld noch mehr Spass als mit Spielgeld...

    Klasse 3e
    2023-24

    Informationen, Tipps und Tricks der Klassenlehr-personen Daniela Studer und Michael Falcinelli für die Klasse 3e 2023-24
    Datenschutzleitfaden Kanton Bern

    Schulsozialarbeit
    Schulhaus Manuel

    Anlaufstelle bei sozialen Fragen, Problemen und Krisen. Kontakt aufnehmen: 
    Schulsozialarbeit

    Diese Website verwendet Marketing- und Trackingtechnologien. Wenn Sie dies ablehnen, werden alle Cookies deaktiviert, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Website benötigt werden. Beachten Sie, dass einige Produkte ohne Tracking-Cookies möglicherweise nicht so gut funktionieren.

    Cookies ablehnen

Powered by Create your own unique website with customizable templates.