http://klasse.falcinelli.ch
Klasse 3e - 4e
  • Home
  • Kalender
  • Suchen & Finden
  • Tresor
  • SuS
  • Kontakt
  • Fächer
    • Deutsch
    • Mathematik
    • NMG
    • Französisch
    • Sport
    • MI 5. Klasse
    • Diverse >
      • iPad Blog

Blog

Gemäss Wikipedia ist das oder der Blog ein auf einer Website geführtes Tagebuch oder Journal, in dem mindestens eine Person (Blogger genannt) Aufzeichnungen führt oder Gedanken niederschreibt. 

Im Rahmen des tablets4kids Projektes werden wir in der Klasse viele Erfahrungen sammeln. Da ist es sicher von Wert, diese Erfahrungen zu teilen.

Wikipedia: Was ist ein Blog?

Leseförderung?

26/2/2014

 
Bild
Jeden Morgen beginnen wir  im Schulzimmer mit 10 Minuten lesen in einem selber gewählten Buch.

Oder es werden auf www.antolin.de Fragen zum gelesenen Buch beantwortet.
Dank dem iPad klappt die Fragenbeantwortung rasch und unkompliziert.

Bild
Zur Frage, ob man Bücher besser auf Papier oder einem iPad liest, darüber gibt es bei Buch- oder Technikfreunden vermutlich sehr emotionale Streitgespräche... 

Auch in der Schule ist dies eine spannende Frage. Wann macht ein ebook Sinn oder ist es sogar ein Vorteil und wann beschränken wir uns besser auf Bücher? 

Ein Beispiel zu den technischen Möglichkeiten von ebooks: Sehr beliebt bei den Schülerinnen und Schülern ist das "Guinness Buch - Fantastische Tierwelt".  Nebst dem Lesen der Texte gibts auch noch zusätzliche Fotos, Kurzfilme (nur 20-25 sec.) oder auch die Möglichkeit einen Text zu lesen und anschliessend direkt Fragen zu beantworten. Das ist spannend, macht Lust auf mehr... Wenn jemand etwas spannendes entdeckt, dann wollen es alle sehen. Das ist manchmal genial und manchmal ein (Konzentrations-)Problem...

Mein Tier

25/2/2014

 
Bild
Auftrag: Ein (analoges) Heft zu einem eigenen Tierthema gestalten. Als Werkzeug dürfen iPad, Lexikon, Tierhefte, Zeitungen, Tierparkbesuche, Broschüren... eingesetzt werden.

Häufigste Arbeiten am iPad:
  • Interview mit Hundebesitzer, Tierparkmitarbeiter, Tierarzt... (AudioMemos)
  • Bilder suchen (-> Bildersuchmaschine für Kinder)
  • Mit Suchmaschinen für Kinder (-> NMM) Informationen zum Tier suchen
  • Kurze Texte ausdrucken (via iCloud und Schulcomputer)
  • Fotos mit iPad im Tierpark machen (Foto-App)
  • Töne aufnehmen und anderen Kindern abspielen  (AudioMemos)
  • Puzzle-Vorlage ausdrucken und laminieren
  • Eigene Tiere fotografieren und Fotos ausdrucken (via iCloud und Schulcomputer)
  • ...

Und nochmals Mille feuilles...

24/2/2014

 
Bild
Aus dem Französisch-Unterricht ist das iPad fast nicht mehr wegzudenken. Vorbei die Zeiten, als sich 21 Kids 4 Computer teilen mussten und wir einen ganzen Morgen gebraucht haben, bis alle einmal eine Audio-Übung durchgeführt haben. Nun dauerts 10 Minuten und alle habens gleichzeitig lösen können.


Auch vorbei ist das grosse Durcheinander mit den Fichier-Kärtchen und der Frage, wer korrigiert wann hunderte von Kärtchen, bis sie dann endlich gelernt werden können... Und alle Wörter kann man sich beim Lernen auch noch laut vorlesen lassen, so dass auch die Aussprache richtig gelernt wird.

Selbstbeurteilung: Wie gut kenne ich die Wörter:

ben_f_wrter.png
File Size: 25 kb
File Type: png
Download File

Mundharmonika üben und aufnehmen

20/2/2014

 
Bild
Im Musikunterricht haben die Schülerinnen und Schüler die Wochenaufgabe erhalten, ein Lied auf der Mundharmonika zu üben und sobald es sitzt, mit dem iPad aufzunehmen.
Anschliessend wurden alle Lieder abgespielt.
Vorteil: Es wird mehr geübt, wenn man es präsentieren muss. Die Hemmschwelle/Nervosität den anderen ein Solo zu präsentieren ist kleiner als wenn es live gespielt wird.

Einschränkungen einstellen

7/2/2014

 
Als Klassenlehrer gilt es auch die richtigen Einstellungen an den iPads der Klasse vorzunehmen (Einschränkungen, WLAN Passwort...). Dies kann bequem mittels einem Profil, erstellt mit dem iphone(ipad)-Konfigurationsprogramm, erledigt werden (Foto).

Gewünschte Einstellungen vornehmen, via E-Mail verschicken und auf dem iPad den Anhang auswählen und schon haben alle Schülergeräte meine gewünschten Einstellungen.
Bild

    Author

    Michael Falcinelli

    Archives

    Dezember 2017
    März 2016
    November 2015
    September 2015
    Mai 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juni 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013

    Categories

    Alle

    RSS-Feed