http://klasse.studer.falcinelli.ch
Klasse 4c 2024-25
  • Home
  • Suchen & Finden
  • Kontakt

Deutsch

Bild
Üben mit Anton.app
Die Seite Anton.app verfügt über sehr viele Übungen für die Fächer Deutsch, Mathematik, NMG und Musik.
​Passend dazu gibt es auch eine App für das iPad.

Online Texte schreiben kann man auf writeurl.com
Bild
Rechtschreibetrainer Profax Online.
​

Benutzername und Passwort wie bei Antolin. 

Bild
www.antolin.de

Falls du deinen Benutzernamen nicht mehr weisst: Benutzernamen 4e.
Falls du dein Passwort nicht mehr weisst, dann können dir Frau Scheidegger oder Herr Falcinelli www.profax.chweiterhelfen.

Übungen Nomen, Verben, Adjektive:
  • Übungssammlung Verb (Präsens, Perfekt, Präteritum)
  • Wortarten bestimmen
  • Übung zu Nomen, Verben und Adjektive
  • Wortarten-Puzzle 1
  • Wortarten Puzzle 2
  • Wortarten-Quiz
  • Wortarten-Puzzle 3 Schwierigkeitsgrad: 4. Klasse
Im Tresor auf dieser Homepage findest du noch weitere Arbeitsblätter. (Passwort vergessen?  -> Klassenlehrer oder Mitschülerinnen oder Mitschüler fragen!)
Im Schulzimmer liegen auch noch weitere Übungsblätter auf.
Übung Nomen, Verb, Adjektive
Anleitung:
1. Ändere die Wörter nach belieben oder füge neue Wörter hinzu.
2. Drücke die Leertaste (dann erscheinen Fantasiesätze)
Gedichte
  • Kindergedichte
  • Kindergedichte 2
Deutsch Donnerstag 18.2.
1. http://LearningApps.org/watch?v=piahgr9ft16 (Querformat)
2. http://LearningApps.org/watch?v=p0eb6wuw216 (Hochformat)
Briefe schreiben:
Adressen findest du auf der Seite www.local.ch 
​
Was ein Brief oder ein Paket kostet erfährst du bei www.post.ch
​
Übung Schärfungen und Dehnungen (Juni 15):

Lernen für die Lernkontrolle Deutsch (Dez 2014) "Wörter sortieren" (Sprachstarken: Buch Seite 72, 73 und Heft Seite 51, 53, 84-103)
  • Löse die untenstehende Übung zum Thema Wörter sortieren.
  • Löse die Lernkontrolle der 3. Klasse nochmals. 
  • Erkläre jemandem wie man herausfindet, ob ein Wort ein Nomen, Verb oder Adjektiv ist.
  • Kennst du die Zeitformen Präsens, Präteritum, Perfekt?
  • Suche in einem Buch (das du gelesen hast oder gerade liest) einige Nomen oder Verben oder Adjektive heraus und schreibe sie auf eine Liste. Zeige die Liste jemandem der möglicherweise mehr Ahnung hat als du (Eltern, Lehrer, Geschwister).
  • Löse die Zusatzblätter im Tresor.
Bild
Übung zum Thema Wörter sortieren.


Audiomemos:
Aufnahme mit Audiomemos und versenden an Lehrperson via Airdrop.
Anleitungsfilm:

Bücherwünsche, Bücher suchen
Für die Aufgabe "Bücherwunsch" im Sprachstarken Arbeitsheft Seite 60 können dir folgende Seiten weiterhelfen:
Büchersuche: Antolin.de
Preissuche: books.ch oder thalia.ch

Kornhausbibliothek:
Ausleihkatalog Kornhausbibliothek

Briefe schreiben Telefonbücher (Schweiz):
  • local.ch
  • search.ch

Übungen für die Lernkontrolle i oder ie
Tipps zur Lernkontrolle:
1. Merke dir folgende Ausnahmen: mir, dir, wir, Tiger
2. Hast du alle Übungen im Arbeitsheft auf den Seiten 77-79 und 117-120 gelöst? Sind alle Übungen korrigiert?
  • Übung 1 zu i oder ie auf Learningapps.org
  • Übungsblätter zum Ausdrucken aus Urheberrechtsgründen (Kopierrecht nur für meine Schulklasse) im Tresor (Password erforderlich -> Schüler/innen kennen dies).
  • Übung 2 zu i oder ie auf Learningapps.org

Gedichte erfinden:
Reime



Aktuelle Übungen .:
ck und tz:
  • ck oder tz Übung der Schule Rorschach (online)
  • tz Arbeitsblatt (zum Ausdrucken)
  • tz Arbeitsblatt 2 (zum Ausdrucken)
  • ck Arbeitsblatt (zum Ausdrucken)

Logicals

  • Logicals selber generieren (Schwierigkeitsgrad kann ausgewählt werden - online)
  • Osterhasen-Logical 1 (leicht - zum Ausdrucken)
  • Osterhasen-Logical 2 (leicht (zum Ausdrucken)
  • Das Einstein-Rätsel (schwierig - Als Lehrperson bin ich nicht davon begeistert, dass da auch Zigarettenmarken genannt werden. Aber da es sich um das wohl Berühmteste aller Logicals handelt, habe ich es hier dennoch aufgeführt!)
  • Logicals von 6.Klässlern erfunden


Ältere Übungen:
  • Nomen, Verben Adjektive (learningapps.org)
  • Übung "Wörter einer Wortart zuordnen"
  • Wortarten bestimmen (learningapps.org)

Übungen DaZ:
  • das Verb HABEN
  • der, die, das
  • der, die, das (Übung 2)

äu/eu/ä/e:
  • Übung äu und eu auf Educanet.ch
  • Übung äu und eu oder ä und e auf Grundschulstoff.de
  • Übung äu und eu auf www.levrai.de
  • Arbeitsblätter zum Ausdrucken auf www.grundschulstoff.de

SIlbentrennung:
  • Arbeitsblätter zum Ausdrucken auf www.grundschulstoff.de
  • Übung Silbentrennung (Anz. Silben) auf Grundschulstoff.de
Powered by Create your own unique website with customizable templates.