http://klasse.falcinelli.ch
Klasse 3e - 4e
  • Home
  • Kalender
  • Suchen & Finden
  • Tresor
  • SuS
  • Kontakt
  • Fächer
    • Deutsch
    • Mathematik
    • NMG
    • Französisch
    • Sport
    • MI 5. Klasse
    • Diverse >
      • iPad Blog

Angebot der Schule

26/1/2016

 
Die Schülerinnen und Schüler haben die Anmeldeformulare "Angebot der Schule" nach Hause gebracht. 
Wer ein Freifach besuchen will, der muss bis 17. Februar die Anmeldung dem Klassenlehrer abgeben.
Falls jemand die Anmeldeblätter verloren hat: Anmeldung Angebot der Schule.
Eine detaillierte Übersicht der Angebote gibt es auf der Schulkreishomepage.

Lehrplan21?

26/1/2016

 
Die 21 deutschsprachigen (oder mehrsprachigen) Kantone der Schweiz führen einen gemeinsamen Lehrplan ein. Dieser wird Lehrplan 21 genannt. 
Am Montag nach der Sportwoche (15. Februar) findet eine Schulung aller Lehrpersonen unseres Schulkreises statt. Aus diesem Grund fällt der Unterricht an diesem Tag aus. Die Kinder haben die entsprechende Information der Schulleitung (inkl. Anmeldetalon für die Sondertagesschule) bereits letzte Woche erhalten. 

Lehrplan21 einfach erklärt (Quelle: SRF mySchool):
Bild
Wann? Der Lehrplan21 soll im Kanton Bern am 1. August 2018 für die 1.-7. Klasse eingeführt werden (die Lernende der 8. & 9. Klasse beenden ihre Schulzeit mit dem alten Lehrplan). Informationsseite Erziehungsdirektion Kt. Bern.

Stundenpläne?
Auf verschiedenen Stufen gibt es einzelne Änderungen bei den Stundenplänen. Dies sieht voraussichtlich wie folgt aus: Lektionentafel Lehrplan 21 Kanton Bern. 
Beispiel: Ab der 5. Klasse folgt das neue Fach "Medien & Informatik" und eine Lektion "Mathematik" mehr etc.
In der 3./4. Klasse gibt es keine Änderungen bei der Stundenanzahl.

Weitere Informationen rund um den Lehrplan21: www.lehrplan21.ch 

Gewusst?
​Im Juni 2013 wurde ein erster Entwurf vom Lehrplan21 zur Konsultation veröffentlicht. Aufgrund der Rückmeldungen von Lehrpersonen, Bildungsexperten, Eltern und weiteren (Fach-)Personen wurde dieser überarbeitet. Im aktuellen Stand wurde der Lehrplan nochmals reduziert von 557 auf 470 Seiten. 
Neu beinhaltet der Lehrplan anstelle von 453 Kompetenzen nur noch deren 363.  

Genügend Schnee und viel Spass...

15/1/2016

 
Bild
Nachdem in den letzten Tagen nochmals Schnee gefallen ist, haben wir gestern einen tollen Skitag in Grindelwald verbringen dürfen. Unter der Anleitung von Schneesportlehrpersonen der Skischule fand der Unterricht nun für einmal auf der Skipiste statt. Es hat Spass gemacht! 
Bild
Bild
Bild

Der Skitag wird nach Grindelwald verschoben!

10/1/2016

 
Im Skigebiet Selital liegt zuwenig Schnee. Deshalb wird der Skitag in Grindelwald stattfinden!

Dies bedeutet, dass die Ankunftszeit am Abend 15 Minuten später sein wird. Wir werden also um 17.30 Uhr wieder zurück sein.

Der Wetterbericht meldet (Stand Sonntagabend): Bewölkt mit Schnee bei 0 bis -5 °C.
Bitte warme und wetterfeste Kleidung anziehen! Handschuhe nicht vergessen!!!
Zur Zeit ist der Schnee recht nass. Allenfalls ist es auch sinnvoll, wenn die Kinder für die Rückreise im Car ev. ein trockenes Jäggli und z.B. Leggins/Trainerhosen dabei haben.

Skitag?

1/1/2016

 
Bild
© Can Stock Photo
Bild© Can Stock Photo
Vor den Weihnachtsferien habe ich die Unterlagen für den Skitag verteilt. 
Nun haben bereits einige Schülerinnen, Schüler und Eltern nachgefragt, ob dieser stattfinden wird.

Am 1. Januar war das Skigebiet Selitial geschlossen und Grindelwald meldete offene Skipisten sowohl bei den Anfängern (Bodmi) als auch bei den Fortgeschrittenen (First). Die Webcam bietet jedoch in Bezug auf Schnee ein tristes Bild...

Der Wetterbericht verspricht in den nächsten Tagen Schnee in den beiden Skigebieten Selital und Grindelwald. 
Ich hoffe sehr, dass dies ermöglicht, dass der Skitag bei anständigen Schneeverhältnissen stattfinden kann.

​Wer sich ein eigenes Bild verschaffen möchte:
  • Webcam Selital
  • Panorama Webcam Grindelwald First 

​Eine Kopie des Infoschreibens befindet sich im Tresor.

Ein tolles, frohes 2016!

1/1/2016

 
Bild
Liebe Schülerinnen, Schüler und Eltern

Als Klassenlehrer wünsche ich euch und Ihnen ein tolles und glückliches neues Jahr! 

Liebe Grüsse
​Michael Falcinelli
    Klasse 3e/4e
    2019-2021

    Informationen, Tipps und Tricks der Klassenlehr-personen für die Klasse
    3e    2019-20 
    4e    2020-21
    Datenschutzleitfaden Kanton Bern

    Tweets von @klasse_3e_4e

    Archiv

    Mai 2020
    März 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    August 2013
    Juli 2013

    Neuste Beiträge auf der Klassenseite: