http://klasse.falcinelli.ch
Klasse 3e - 4e
  • Home
  • Kalender
  • Suchen & Finden
  • Tresor
  • SuS
  • Kontakt
  • Fächer
    • Deutsch
    • Mathematik
    • NMG
    • Französisch
    • Sport
    • MI 5. Klasse
    • Diverse >
      • iPad Blog

Kids Sports Day Impressionen

26/5/2016

 
 93 Schulklassen (alle Dritt- und Viertklässler der Stadt Bern), 1700 Kinder (!) haben einen tollen Tag erleben dürfen!
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Kids Sports Day

25/5/2016

 
Morgen freuen wir uns auf tolles Wetter und viel Sport am Kids Sports Day der 3. & 4. Klassen der Stadt Bern. 
Alle abgegebenen Informationen sind im Tresor einsehbar.

Grand Prix Bern: Tolle Leistungen!

16/5/2016

 
​Rund die Hälfte unserer Klasse hat am GP Bern mitgemacht. 

Herzliche Gratulation all jenen, die sich trotz feuchtem Wetter auf die Strecke begeben und tollen Einsatz gezeigt haben!
Bild
Wer es ins Ziel geschafft hat, hat eine Medaille erhalten.
Bild
Der Regen stoppte rechtzeitig kurz vor Beginn der Kinderrennen...
Die Ranglisten aller Kategorien sind auf der Seite des Veranstalters abrufbar:
Ranglisten GP Bern
In diesem Jahr hat es auf Platz 11 ein Mädchen aus der Klasse in die Top 20 geschafft, was aufgrund des riesigen Teilnehmerfeldes selten vorkommt. Herzliche Gratulation!

Ab sofort kann man sich die Videos von der Zielkamera ansehen. Einfach Name der Läuferin oder des Läufers eintippen:  Zielkamera (Finisher-Clip) 
Bild
Mit Klick aufs Bild gelangt man zur Homepage der Zielkamera- Abfrage

Stundenplan Klasse 4e - 2016-17

12/5/2016

 
Im Tresor ist ab sofort der Stundenplan des neuen Schuljahres aufgeschaltet. Hinweis: Der Schwimmunterricht findet nur ein Semester lang statt. Die Gruppe 1 schwimmt vom August 2016 bis Januar 2017, die Gruppe 2 vom Februar bis Juli 2017.

Wie sieht der optimale Stundenplan einer 4. Klasse aus? Ist 7.30 Uhr Schule sinnvoll? Oder lieber 3 Lektionen am Nachmittag? Oder doch lieber ein zusätzlicher Nachmittag Unterricht?
Nun denn, mit dem Stundenplan alle beteiligten Personen glücklich zu machen, das scheint ein Ding der Unmöglichkeit. Einerseits wird viel über Sinn und Unsinn von 7.30 Uhr Lektionen diskutiert, auch in den Medien. Andererseits gibts auch von Familie zu Familie unterschiedliche Betreuungssituationen und jedes Kind hat wieder andere Zeiten zu denen es am leistungsfähigsten ist. Oft höre ich von Elternseite, dass 7.30 Uhr Schule anstrengend sei, vorallem im Winter, weshalb eine nicht geringe Zahl es unterstützen würde, wenn diese Stunden gestrichen werden. Andererseits haben die Kinder das Bedürfnis, möglichst viel freie Zeit am Nachmittag zur Verfügung zu haben, damit man mit Freunden abmachen kann. In einer früheren Klasse votierten in einer Diskussionsrunde eine Mehrheit für die 7.30 Uhr Stunde(n), damit mehr Zeit am Nachmittag bleibt. Als dann anschliessend von einem Schüler der alternative Vorschlag kam "täglich alle Schulstunden am Stück von 7.30 bis 12.45 Uhr und dann alle Nachmittage frei" wurde dieser Vorschlag von allen Kindern einstimmig (!) unterstützt. 

Der optimale Stundenplan lautet also: Nie um 7.30 Uhr Schule, am Nachmittag auch möglichst wenig und so viele Nachmittage frei wie möglich... 
Nun denn, das ist im nächsten Schuljahr bei uns nicht der Fall. Dafür freuen sich zumindest jene, welche nicht vor 7.30 Uhr aufstehen möchten und jene, welche höchstens 2h pro Nachmittag als genug empfinden. Weniger Freude haben nun jene, welche zwei statt nur ein Nachmittag zum Abmachen nützen wollen. 

Der optimale Stundenplan?

Bild

    Umfrage

Absenden

Hilfe? Hilfe!

12/5/2016

 
Bei sozialen Fragen, Problemen und Krisen hilft unser Schulsozialarbeiter gerne weiter:
Bild
    Klasse 3e/4e
    2019-2021

    Informationen, Tipps und Tricks der Klassenlehr-personen für die Klasse
    3e    2019-20 
    4e    2020-21
    Datenschutzleitfaden Kanton Bern

    Tweets von @klasse_3e_4e

    Archiv

    Mai 2020
    März 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    August 2013
    Juli 2013

    Neuste Beiträge auf der Klassenseite: