Désirée Scheidegger (Lehrperson an unserer Klasse) hat ihr erstes Buch "Aaregeflüster" veröffentlicht. | Simu Fankhauser (Musiklehrer Oberstufe Manuel, ehemals Bagatello) hat die Musik- und Geschichten CD "Pumpelpitz" veröffentlicht. |
Zwei Lehrpersonen unseres Schulstandortes haben kürzlich etwas veröffentlicht und sind nun in den Medien präsent... Am 8./9. Juni gehts ab auf die Schulreise. Die Kinder haben zwei Infobriefe nach Hause gebracht. Kopien der Unterlagen liegen im Tresor.
Von Seiten Schulleitung wurde beschlossen, dass im gesamten Schulkreis Kirchenfeld-Schosshalde der Unterricht am ersten Schultag des Schuljahres 2017/2018 wie folgt stattfindet:
Achtung: Im gedruckten Kalender im Manuelbüchlein steht, dass der Schulbeginn nach den Ferien später sei. Dies wurde nun geändert. Stundenplan Klasse 3e (Schuljahr 2017-18)
Fragen zum Stundenplan (FAQ): Erhalten wir keine Gruppeneinteilung für den Halbklassenunterricht? Im Gegensatz zur 2. Klasse, gibt es in der 3. Klasse nur noch Halbklassen im TTG (Technischen und Textilen Gestalten). Der Halbklassen-Unterricht findet in der 3e gleichzeitig am Donnerstagmorgen statt, weshalb wir keine Gruppeneinteilung nach Hause geben. Ergänzung: Je nach Anzahl Schülerinnen und Schüler kann die Schulleitung auch noch Teamteaching oder Halbklassenunterricht bewilligen. Dann werden während einer oder mehreren Lektionen zwei Lehrpersonen anwesend sein. Dies wird nicht im Stundenplan eingetragen. Wer wird die Klassenlehrperson der Klasse sein? Wir (Herr Falcinelli und Frau Varghaiyan) teilen die Aufgaben der Klassenlehrperson und unterrichten auch beide gleichviele Lektionen an der Klasse. Rund 140 Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben am GP Bern teilgenommen. In unserer Klasse hat mehr als die Hälfte teilgenommen, mit beeindruckenden Resultaten! Herzliche Gratulation zu den tollen Leistungen! Die Ranglisten: http://results.gpbern.ch/2017 Ab sofort gibts die Videos vom Zieleinlauf auf soeben genannter Seite. Und ab Di 16.5. findet ihr auch Fotos von euch auf der Seite. Die schnellste Läuferin unserer Klasse (und gleichzeitig auch die beste aller Teilnehmerinnen unserer Schule) hat es in 6:52 min. ins Ziel und auf den 9. Rang geschafft. Wow!
Die Auflage von 50 Büchern mit 18 Geschichten unserer Klasse haben wir gestern komplett verkaufen können.
Im Literaturkaffee haben die Kinder ebenfalls sehr fleissig Gedichte vorgetragen und mehr als 200 Mal war die Schokokuss-Schleuder in Betrieb. Die Schülerinnen und Schüler waren an den Verkaufsständen sehr selbständig und geschäftstüchtig und mathematisch gab es einiges zu tun betreffend Einkassieren und Retourgeld berechnen. Das freut uns Lehrpersonen natürlich sehr. Dank dem tollen Einsatz der Kids und dem regen Einkauf durch die Eltern und Bekannten (DANKE!), werden wir das Maximum an geplanten Workshops im Pfahlbaudorf erleben dürfen. Ein besonderes Dankeschön auch allen Kuchenspendern, Helferinnen und Helfern! ![]() Am Donnerstag 4. Mai verkaufen wir am Frühlingsmarkt im Schulhaus Elfenau unsere erstes Klasseneigenes Buch. 18 Geschichten von unseren 18 Schülerinnen und Schüler haben den Weg in das Buch gefunden. Schokokuss-Schleuder, Literatur-Café, Bastelarbeiten... Es gibt einiges zu entdecken am Do 4. Mai von 14 - 17 Uhr. Einsatz Kinder: Der obligatorische Unterricht beginnt bei den Schülerinnen und Schülern der Klasse 4e mit der ersten Schicht und endet mit der dritten Schicht gemäss Einsatzplan. Mit dem Erlös aus dem Frühlingsmarkt werden wir einen Teil der Workshops unserer zweitägige Schulreise finanzieren. |
Klasse 4e
2022-23 Informationen, Tipps und Tricks der Klassenlehr-personen Daniela Studer und Michael Falcinelli für die Klasse 4e 2022-23 Datenschutzleitfaden Kanton Bern Neuste Beiträge auf der Klassenseite: |