http://klasse.studer.falcinelli.ch
Klasse 3e 2023-24
  • Home
  • Suchen & Finden
  • Kontakt

Antolin: Die Lesejagd nach Punkten beginnt...

29/8/2013

 
Bild
Heute erhalten alle Schülerinnen und Schüler ihren Benutzernamen und das Passwort für www.antolin.de.
Je nach Schwierigkeitsgrad gibts für jede richtig beantwortete Frage Pluspunkte (und für jede falsche Antwort Minuspunkte...).
Während der Schulzeit beantworten die Kinder Fragen in der Bibliotheksstunde vom Donnerstag. Zuhause (oder während den Bibliotheksöffnungszeiten) dürfen sie freiwillig noch mehr Bücher am Computer beantworten.

Im Sommer wird es eine Rangliste mit Preisverleihung geben:
A. Die höchste Punktzahl
B. Leistung (am meisten % richtige Fragen)
C. Anzahl Bücher


Üben für die Lernkontrolle: Wie?

28/8/2013

 
Heute haben alle Schülerinnen und Schüler Tipps erhalten, wie sie für die Lernkontrolle (Mathematik am 2.9.13) üben können:
ueben_fr_die_lernkontrolle_2.9.13.docx
File Size: 849 kb
File Type: docx
Download File

Kinder am Windows PC, wie sicher?

25/8/2013

 
Das Internet verfügt über viele tolle Möglichkeiten, aber auch einige Gefahren, welche sich Kinder noch nicht bewusst sind. 
Bei der Frage "wie viel Kontrolle/Freiraum braucht mein Kind" sind sich wohl nicht alle Eltern einig.   Der optimale Weg liegt irgendwo zwischen den beiden Extremen "volle Kontrolle" und "totaler Freiraum".

Für den  Windows-PC gibt es verschiedene Programme, welche Eltern bei der Begleitung ihrer Kinder eine Hilfe sein können. Ein Beispiel: Norton Online Family (kostenlos).

Für alle Mitglieder einer Familie können individuell  Zeitlimiten für die Nutzung des Computers oder des Internets eingestellt werden. 
Falls unerwünschte Seiten besucht werden, kann das Programm per Mail darüber informieren.

Das Programm verfügt über viele Möglichkeiten. Als Vater oder Mutter muss man jedoch auch aufpassen, dass man nicht der Verlockung erliegt, zu viel Kontrolle zu erhalten, denn auch  Kinder haben ein Recht auf Privatsphäre.  

Der erste Schultag

12/8/2013

 
Heute war es so weit: Der erste Schultag im neuen Schuljahr und für die Schüler der 3e im neuen Klassenzimmer und beim neuen Klassenlehrer. Da habe ich sehr viele motivierte Gesichter gesehen :-)

Unglaublich, wie viel man als Klassenlehrer an einem solchen Morgen erklärt... und ebenso unglaublich wie viel man als Schülerin oder Schüler an so einem Tag zuhören muss. Gut hatten wir noch zwei Lektionen  Sport.

Als Klassenlehrer freue ich mich somit  sehr auf Mittwoch. Da werden dann die Fächer mehr im Vordergrund stehen (obwohl... die Französisch Wörterkartei muss noch gebastelt werden, es fehlen noch weitere Hefte, die Tisch- und Stuhlhöhe stimmt bei vielen noch nicht, welche Darstellung soll in welchem Heft sein und und und) .

    Klasse 3e
    2023-24

    Informationen, Tipps und Tricks der Klassenlehr-personen Daniela Studer und Michael Falcinelli für die Klasse 3e 2023-24
    Datenschutzleitfaden Kanton Bern

    Schulsozialarbeit
    Schulhaus Manuel

    Anlaufstelle bei sozialen Fragen, Problemen und Krisen. Kontakt aufnehmen: 
    Schulsozialarbeit

    Diese Website verwendet Marketing- und Trackingtechnologien. Wenn Sie dies ablehnen, werden alle Cookies deaktiviert, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Website benötigt werden. Beachten Sie, dass einige Produkte ohne Tracking-Cookies möglicherweise nicht so gut funktionieren.

    Cookies ablehnen

Powered by Create your own unique website with customizable templates.