Übersicht aller Privat-Schulzahnärzte
Die obligatorische zahnärztliche Untersuchung an der Schulzahnklinik Bern oder bei einer Privat-Schulzahnärztin/einem Privat-Schulzahnarzt ist für die Eltern kostenfrei. (Einmal im Schuljahr, Voraussetzung: Wohnsitz ist in der Stadt Bern). Eine zahnärztliche Untersuchung bei einer Privatzahnärztin oder einem Privatzahnarzt wird dagegen den Eltern in Rechnung gestellt.
Übersicht aller Privat-Schulzahnärzte
Zweitägige Schulreise nach Gletterens:
Im Frühling/Frühsommer möchten wir gerne zwei Tage in Gletterens verbringen. Wir geben Vollgas, um das benötigte Geld zu beschaffen (Bsp. Weihnachtsmarkt). Infos zum Pfahlbaudorf Der Elternabend unserer Klasse findest statt am
Do 28.8. um 18.30 Uhr (Dauer: 1h) ![]() Das Klassenschild der Klasse 4e für das nächste Manuelbüchlein haben wir in der Klasse ausgewählt. In den nächsten Tagen wird das Heft gedruckt, so dass es im September an alle Familien verteilt werden kann. Eine Kopie aller Unterlagen zum Schaularztuntersuch vom 11.9. sind im Bereich Tresor gespeichert. (Alle Kinder haben alle Unterlagen ausgedruckt erhalten).
Das Passwort für den geschützten Bereich habe ich allen Familien per Mail mitgeteilt. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse kennen das Passwort ebenfalls. UNTERSUCH IN DER KLASSE OHNE ELTERN: Bitte Fragebogen, Impfausweis etc. in einem Kuvert oder Mäppchen dem Kind mitgeben und mitteilen, dass es dies im Pult aufbewahren soll, bis der Schularzt es zum Untersuch auffordert. UNTERSUCH IN DER KLASSE MIT ELTERN: Alle Eltern, welche beim Untersuch dabei sein möchten, melden sich bitte beim Gesundheitsdienst (031 321 58 85), damit für den Morgen des 11.9. eine genaue Zeit vereinbart werden kann und Wartezeiten verhindert werden. In diesem Fall können Sie Impfausweis etc. direkt selber mitbringen. UNTERSUCH BEIM HAUSARZT: Falls Ihr Kind vom Hausarzt untersucht wurde, dann bitte das vom Hausarzt unterschiebene Formular bis spätestens 4.September dem Gesundheitsdienst Bern Nord zukommen lassen (Gesundheitsdienst Bern-Nord, Viktoriastrasse 60, 3013 Bern, gsdnord@bern.ch).
![]() Ab sofort können sich interessierte Kinder der Stadt Bern wieder für das Kinderparlament anmelden. Informationen und Anmeldung: Kinderparlament. Bitte ausgefülltes Anmeldeformular (oder Kopie oder Foto davon) dem Klassenlehrer zeigen, falls du jeweils am Donnerstag Nachmittag Unterricht hast. Das Kinderparlament benötigt keinen Halbtag (ist wie NMM Unterricht, nur auswärts...).
|
Klasse 4e
2022-23 Informationen, Tipps und Tricks der Klassenlehr-personen Daniela Studer und Michael Falcinelli für die Klasse 4e 2022-23 Datenschutzleitfaden Kanton Bern Neuste Beiträge auf der Klassenseite: |