http://klasse.falcinelli.ch
Klasse 4e 2022-23
  • Home
  • Kalender
  • Suchen & Finden
  • Kontakt

Blog

Gemäss Wikipedia ist das oder der Blog ein auf einer Website geführtes Tagebuch oder Journal, in dem mindestens eine Person (Blogger genannt) Aufzeichnungen führt oder Gedanken niederschreibt. 

Im Rahmen des tablets4kids Projektes werden wir in der Klasse viele Erfahrungen sammeln. Da ist es sicher von Wert, diese Erfahrungen zu teilen.

Wikipedia: Was ist ein Blog?

Wissen lernen und abfragen?

22/1/2014

 
Bild
Zu den Regeln des iPads haben alle Kinder die entsprechenden Fragen richtig beantworten müssen. Bei einer falschen Antwort mussten man wieder bei 0 starten. Aufgabe: Die Million gewinnen.

Umfragen, Feedbacks, Rückmeldungen

21/1/2014

 
Bild
Als Rückmeldung zum Skitag haben alle Schülerinnen und Schüler sechs Fragen beantwortet.

Die Auswertung ist sofort nach dem Ausfüllen der Umfrage vorhanden.
Vorteil: Papier sparen, automatische Auswertung.

Mille feuilles (Französisch Lehrmittel)

2/1/2014

 
Bild
Zum Lehrmittel Mille feuilles 3 gibts eine App. Darin sind alle Hefte der 3. Klasse abgebildet.  Die App verfügt über eine bessere Navigation als die Computer-CD.

Im Unterricht hat sich die App für alles bewährt, was mit "Hören" oder "Sprechen" zu tun hat (Tipp: Kopfhörer!) . Schreiben hingegen, das kann man nur in die herkömmlichen Papierhefte. Diese Kombination hat sich sehr bewährt.  Gegenüber früher ist die Organisation bei Höraufgaben viel einfacher, da alle gleichzeitig arbeiten können.

Je nach Aufgabe
können die Schüler sich auch selber aufnehmen und dies anhören oder sogar dem Lehrer senden.  


Das iPad im Sportunterricht?

2/1/2014

 
Bild
A. Beim Rennen kurzer Strecken, was in der 3. Klasse vor Ausdauerrennen Vorrang hat, war nicht immer klar, wer gewonnen hat.  Ein iPad als Zielkamera hat diese Funktion übernommen.
Tipp 1: Nur die 4-5 Kinder die gleichzeitig gerannt sind haben die Aufnahmen gesehen. Anschliessend wurden die Filme wieder gelöscht.  Tipp 2: Fotostream nicht vergessen zu löschen, falls aktiv.

B. In der Turnhalle können iPads oder Smartphones an die Musikanlage gehängt werden: Zu Musik bewegen macht richtig Spass.

C. Als Lehrperson gilt es auch zu beobachten und zu notieren. Das iPad ist mit der richtigen App als Notizbrett sehr gut geeignet. In meinem Fall:  Lehreroffice (nur sinnvoll falls Win/Mac Version zum Synchronisieren eingesetzt wird). 

Flächendeckend haben wir das iPad im Sportunterricht bis jetzt nicht eingesetzt. Bis jetzt reichten 1-2 Geräte.


    Author

    Michael Falcinelli

    Archives

    Dezember 2017
    März 2016
    November 2015
    September 2015
    Mai 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juni 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013

    Categories

    Alle

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.