http://klasse.falcinelli.ch
Klasse 4e 2022-23
  • Home
  • Kalender
  • Suchen & Finden
  • Kontakt

Blog

Gemäss Wikipedia ist das oder der Blog ein auf einer Website geführtes Tagebuch oder Journal, in dem mindestens eine Person (Blogger genannt) Aufzeichnungen führt oder Gedanken niederschreibt. 

Im Rahmen des tablets4kids Projektes werden wir in der Klasse viele Erfahrungen sammeln. Da ist es sicher von Wert, diese Erfahrungen zu teilen.

Wikipedia: Was ist ein Blog?

Story Creator Pro

25/10/2013

 
Bild
Story Creator PRO . Auftrag diese Woche: Eine Geschichte zu einem Alltagsgegenstand, der besondere Fähigkeiten besitzt, erfinden. Die Motivation zuhause freiwillig weitere Bildergeschichten zu erfinden war gross.

Foto-App und print-screen

16/10/2013

 
Bild
Mittels Druck auf "Einschaltknopf" und "Home Button"  kann die Bildschirmanzeige fotografiert werden. Dies z.B. als Nachweis für die erledigten Hausaufgaben (Bsp Wortartenübung auf learningapps.org)
Gegenstände die nicht mitgebracht werden können oder dürfen (Bsp. Fremdwährungen im Matheunterricht, Plakate für Sprachunterricht),  können fotografiert werden.

Card2brain

15/10/2013

 
Bild
Alle Wörter des Parcours 1 im Mille feuilles plus noch einige selbstgewählte Wörter zum Thema "Begrüssung" habe ich auf card2brain erfasst. Die SuS konnten die Karten auf die iPads herunterladen und nach dem Karteikartensystem üben.

Vorteil: Innert weniger Sekunden haben alle SuS die erforderlichen Kärtchen. Die Lehrperson muss nicht mehr hunderte (!) Kärtchen korrigieren und die SuS können sofort loslegen mit üben. Grosser Zeitgewinn. Nachteil: Wörter schreiben entfällt und somit auch eine Übungsmöglichkeit französische Wörter zu schreiben.
Alternative: www.learningapps.org

Stoppuhr

15/10/2013

 
Bild
Die Stoppuhr des iPads ist sehr hilfreich:  Zeitmessung beim Geburtstagsritual, wie lange man an einem Tagesplan Posten arbeitet, Lesezeit einhalten... Die Stoppuhr ist ein praktisches Tool.

Defekte Anzeige

14/10/2013

 
Am Montagabend  habe ich ein iPad in die Reparatur gebracht.  Ein Drittel des Displays blieb schwarz. Am Dienstagmittag kam schon die Nachricht, dass das neue Gerät abgeholt werden kann (Garantiefall, kostenlos). Toll wenn es so reibungslos erstetzt wird. Ebenfalls praktisch, dass wir ein Reserve-iPad in der Klasse haben. So konnte der Besitzer des defekten iPads die Hausaufgaben dennoch mit dem iPad  lösen. 

    Author

    Michael Falcinelli

    Archives

    Dezember 2017
    März 2016
    November 2015
    September 2015
    Mai 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juni 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013

    Categories

    Alle

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.